LuckyMotion

Lucky Motion

Die Bewegungsbox für (Förder)-Schulen

Was ist LuckyMotion?

LuckyMotion ist eine Box mit Bewegungsinhalten für (Förder-)Schulen. Sie enthält verschiedene Bewegungsimpulse, die auf unterschiedliche (motorische und soziale) Kompetenzen abzielen. Die Bewegungsimpulse können flexibel und individuell im Schulalltag integriert werden und geben einen Anreiz zur Bewegungsförderung.

Wirf einen Blick in die Box

Hier sind alle wichtigen Informationen zur Box.

Videos & Karten

In der Bewegungsbox sind die Impulse als Karten und Videos vorhanden. Somit haben anleitende Personen die Wahl den Bewegungsimpuls mit Hilfe der Karte selbständig anzuleiten oder das Video abzuspielen.

Die Entscheidung über die Anleitungsform liegt bei der durchführenden Person und kann variiert und/oder kombiniert werden.

Icons

Material: Gibt an, ob Material benötigt wird

Dauer: Sagt euch, wie viele Minuten ihr einplanen müsst.

Sozialform: Unterscheidet zwischen Einzel, Paar oder Gruppenform des Impulses

Schwierigkeit: Ihr habt die Wahl von leicht über mittel bis schwer.

Ziel: Auf diese Kompetenz zielt der Bewegungsimpuls ab.

So einfach gehts!

Einfach den Anweisungen der Karte folgen, oder den QR-Code auf der Karte scannen..

Farbliche Kennzeichnung

Farbliche Kennzeichnung erklären motorische und soziale Kompetenzen

Leichte Sprache

Damit soll gewährleistet werden, dass möglichst alle Kinder und Jugendlichen die Anleitung in Text und Bildform auf der Karte verstehen.

..und schon startet das Video

(Förder-) Schulen in Bewegung - mit LuckyMotion​

Niedrigschwellige Bewegungsförderung

Das im Kindesalter erlernte Aktivitätsverhalten wird oft ein lebenslang beibehalten. LuckyMotion gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Spaß und Freude an Bewegung zu haben. Die Orientierung an den Ressourcen der Schüler*innen, die persönlichen Fortschritte und der Spaß an der gemeinsamen Bewegung in der Gruppe stehen dabei im Vordergrund.

Motorische & soziale Kompetenzen

Vielfältig und wissenschaftlich entwickelt orientieren sich die Bewegungsimpulse für LuckyMotion an den motorischen und sozialen Kompetenzen aus dem Bereich der Sport- und Bewegungswissenschafen.

Die Impulse zielen auf die motorischen Kompetenzen Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung auf – auf eine niedrigschwellige Art.

Weitere Infos zum Projekt zum Projekt in der Broschüre 

Kontakt

GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
Bahnhofsallee 1b
37081 Göttingen